funken

funken
'fuŋkən
v
1) (übermitteln) transmitir por radio
2)

(kapieren) Bei ihr hat es gefunkt. — Ha comprendido

Funken
Substantiv Maskulin
<-s, -> siehe link=FunkeFunke/link
transitives Verb
transmitir por radio
————————
intransitives Verb
soltar oder echar chispas, chispear
bei jm hat es gefunkt (umgangssprachlich) [jd versteht etw] le ha entrado en la mollera oder cabeza
[jd ist verliebt] se ha enamorado

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • Funken — Funken …   Deutsch Wörterbuch

  • Funken — bezeichnet: das Aussenden von Funkwellen, siehe Funktechnik glühendes Material im Flug, siehe Funke (Verbrennung) elektrische Entladungen durch ein leitendes Gas, siehe Funke (Entladung) den Brauch des Funkenfeuers Figuren im rheinischen Karneval …   Deutsch Wikipedia

  • funken — V. (Mittelstufe) Funken von sich geben Beispiel: Die Zündkerze funkt. funken V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Sendegerät übertragen Beispiel: Das Schiff funkte unterschiedliche Notrufsignale …   Extremes Deutsch

  • Funken — Funken, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Funken von sich geben. Glühendes Eisen funket …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • funken — Vsw std. (13. Jh., Bedeutung 20. Jh.), mhd. vunken Funken von sich geben Stammwort. Heute (bereits veraltet) für drahtlos telegraphieren . Funk. deutsch s. Funke …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Funken — Funken, 1) eine bei Verbrennung od. elektrischen Processen Statt findende, auf den relativ kleinsten Raum beschränkte Lichterscheinung, gewöhnlich von einem glühenden od. brennenden Körper von ganz kleinem Umfang ausgehend, so daß er sich nur als …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Funken — Funken, kleine glühende oder in Verbrennung begriffene Partikelchen verschiedener Substanzen. Bei gewissen Verbrennungsprozessen werden durch eigentümliche Verhältnisse zahlreiche Partikelchen der verbrennenden Substanz mit einer gewissen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • funken — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Funken — Fun|ke [ fʊŋkə], der; ns, n, seltener: Fun|ken [ fʊŋkn̩], der; s, : glimmendes, glühendes Teilchen, das sich von einer brennenden Materie löst und durch die Luft fliegt: bei dem Brand flogen Funken durch die Luft.   Fun|ken [ fʊŋkn̩]: vgl. ↑… …   Universal-Lexikon

  • Funken — Funke‹n›: Das westgerm. Substantiv mhd. (mitteld.) vunke, ahd. funcho, niederl. vonk, mengl. vonke ist aus den mit n gebildeten Formen des idg. Stammes von ↑ Feuer abgeleitet. Das auslautende n der nhd. Nominativform stammt aus den obliquen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • funken — Funke‹n›: Das westgerm. Substantiv mhd. (mitteld.) vunke, ahd. funcho, niederl. vonk, mengl. vonke ist aus den mit n gebildeten Formen des idg. Stammes von ↑ Feuer abgeleitet. Das auslautende n der nhd. Nominativform stammt aus den obliquen… …   Das Herkunftswörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”